Laut gedacht
Vom Besenhalter zum Klickmagneten in Rekordzeit.Die Devise heißt “erst ködern, dann füttern, dann umdeuten”. Und während er Nudeln schlürft, ist sein digitales Schicksal längst besiegelt: Er wird als tränender Dankbarkeitsfall Millionen unterhalten.
vor 8 Monaten
vor 8 Monaten
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!


Switch to english language
Kommentar schreiben
Alle ÖRR-Verschwörungstheoretiker sofort Stift und Zettel bereithalten!!
Da muss ich glatt mal die ÖRR vor deiner Diffamierung in Schutz nehmen. Der Öffentlich-rechliche Rundfunk gilt 2023 immer noch als das "vertrauenswürdigste Medium in Deutschland" [1]. Was dir nicht passt ist die politische Ausrichtung der ÖRR, da diese verglichen mit dem Durchschnitt eher sozialliberal und progressiv ausgerichtet sind [2] [3].
Dass dir das nicht gefällt ist angesichts deiner Gesinnung nachvollziehbar. Offenbar nimmst du das zum Anlass die Glaubwürdigkeit der ÖRR zu diffamieren. Dein Ziel ist das Vertrauen in die ÖRR als faktenbasiertes Medium zu untergraben. Dazu ist die jedes Mittel recht. Du spielst ein schmutziges falsches Spiel aus Unwahrheiten und Beleidigungen. Ist das dein "Respekt vor Meinungen" den du von mir einforderst [4]? Diese Art Respekt kannst du gerne haben. Du solltst dich schämen! Benimm dich mal wie ein echter aufrechter Deutscher [5] und nicht wie ein feiger Hund. Mit deinem Verhalten bist du eine Schande für unser Land.
[1] Enquete-Kommission im Landtag: Studie belegt Vertrauen in öffentlich-rechtlichen Rundfunk | MDR.DE
[2] Neue Studie der Uni Mainz: Wie vielfältig und ausgewogen berichten Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? – Stiftung Mercator
[3] Wie „linksgrün“ sind ARD und ZDF wirklich? Studie gibt spannende Einblicke - FOCUS online
[4] https://www.chilloutzone.net/video/waehle-deine-mitspieler-weise.html#comments
[5] Ich beziehe mich hier auf das Weltbild des Habibitab. Der sicherlich einen großen Nationalstolz hat ;).
Moin,
ich kenne Habibi nicht. Ich hoffe, Du unterstellst ihm hier keine Ansicht, welche er überhaupt nicht teilt.
Findest Du nicht auch, dass (grade öffentlich rechtliche) Medien in Ihrer Berichterstattung möglichst neutral sein sollten? Bspw. Stichwort Framing.
In der Woche vor der Wahl habe ich mir mal die 10 Schlagzeilen der Tagesschau App
aufgeschrieben, weil ich es bezeichnend fand. In dieser Reihenfolge:
1. Trump gegen US Gerichte
2. Maja T, Prozess gegen Linke Gewalt
3. Messerangriff am Holocaust Denkmal (Opfer Spanier, Täter wurde nicht genannt)
4. Verdi Streik am Flughafen
5. (!) Wahlkampf
6. Ukraine bittet um Hilfe
7. Gaza Geiseln
8. Österreichs Regierungsbildung
9. Fussball
10. Wetter
Kann man natürlich interpretieren, wie man will, es waren auch nur die Schlagzeilen. Letztlich waren es ggf. halt die wichtigsten Themen. Oder aber es bedient bestimmte Denkmuster bei potentiellen Wählern... oder oder oder.
Und außerdem: wie stehst Du zu der Rolle der privaten Medien in diesem Land? Ich beziehe mich dabei vor allem auf die Macht, die Familien wie Springer, Mohn und Burda ausüben.
Ich freue mich auf eine detaillierte und in Ihrer Form korrekte Antwort.
Gute Nacht.
Heyho,
von ÖRR erwarte ich 2 Dinge:
1. Wahrheit: Berichte auf Faktenbasis und gegebenenfalls solid Recherche.
2. Neutralität: Das bedeutet sachliche (nicht emotionale) und ausgewogene Berichterstattung.
3. Wo Wahrheit im Widerspruch zu Neutralät steht, genießt Wahrheit prinzipiell Priorität.
Dein Kommentar verdeutlicht gut, wie komplex dieser Anspruch ist. Und warum jedes Medium daran scheitern muss. Bereits, die Themenauswahl, also der Ausschnitt an Wahrheit über den Berichtet wird, schafft ein Zerrbild der Realität. Woran soll festgemacht werden, welcher Teil der Wahrheit genau wichtig ist? In welcher Reihenfolge und zu welcehr Urzeit wird ein Programmpunkt gesendet? ... e.t.c
Natürlich ist keinsfalls ein Automatismus, dass die ÖRR einen guten Job machen. Deshalb halte ich es für wichtig die ÖRR zu kritisieren und gegebenenfalls auch in Frage zu stellen... Aber man sollte es sich da bitte nicht zu einfach machen und sich die Mühe machen selbst faktenbasiert zu argumentieren. Dein Kommentar ist ein schönes Beispiel sachlicher Medienkritik. Hut ab. Den selben kritischen Bliick benötigt es auf alle anderen Medien auch.
Klar, dass Bildzitung Story und Skandal wichtiger sind als Wahrheit und der Neutralität fhhlt ich dieses Blatt ebenfalls nicht verpflichtet. Der Springerpresse traue ich daher nicht über den Weg. Der seriöse Teil der Mainstreammedien macht vemutlich generell einen soliden Job, was Faktenbasiertheit und sachliche Berichterstattung betrifft. Deren Ausgwogenheit, kann ich nicht ohn weiteres beurteilen, da ich ja gar nicht weiß, was mir da an Nachrichten entgeht ;-)). Vermutlich machen die ÖRR generell einen besseren Job als manche Privatsender, da die Privatsender sich gemeinnützigkeit und politischer Neutralität weniger verpflichtet fühlen müssen.
Definitiv ist es einleuchtend, dass die Machtkonzentration in wenige Familien der Meinungsvielfalt der Medienlandschaft abträglich ist. In dieser Hinsicht ist es positiv, dass den wenigen mächtigen privatwirtschaftlichen Akteuren auch gemeinnützige Sender in Konkurrenz gegenüberstehen.
Vor allem, da immer die Gefahr besteht, dass die Medien in der Berichterstattung auch die Interessen ihrer Besitzer vertreten. Das fasse ich auf als eine Ausprägung eines grundlegenden Problems unserer Demokratie. Nämlich Geld und Macht überproportional viel Einfluss auf di Willnsbildung ausüben. Das politische Handeln (wählen) vieler Menschen richtet sich daher gegen ihre eigenen Interessen. Leider bilden auch die ÖRR hier keine Ausnahme. Es besteht immer die Gefahr einer Einflussnahme aus der Politik. Die Politik immerhin ist von uns gewählt. Die Besitzer der Privatmedien unterliegen keinerlei demokratischen Kontrolle.
Mehr Detail ist heute leider nicht drin, muss los.
liebe Grüße und einen fröhlichen Tag wünscht
Umbrelle
Jo...bei Bedarf kann ich gerne noch belege für einige Strittige Aussagen raussuchen. Wenig Zeit grade.
Beste
Macht die Tagesschau schon ewig so
Eckhard! Die Schwurbler kommen!
Reminder: Die ganze Wahrheit (27.12.2011)
nicht zwingend mit Absicht und nicht zwingend ist die eigene Perspektive die beste
Soso... Belege? Diskussionsgrundlage? Eher richtig wäre: machen die privaten schon ewig so. Bekannt ist beispielsweise RTL mit durchgescripteten Reality-formaten. Oder die falsche politisch tendenziöse Berichtersyattung der BILD. Was dir nicht passt ist die progressiv-liberale ausrichtung unserer faktenbasierten staatsmedien. Sei doch bitte so ehrlich.. Siehe auch Kommentar weiter oben an Habibitab Mit dem ich dich nur ungern in eine schublade stecke. Immerhin ist dein tonfall nicht so beleidigend. Das ist schonmal gut. :-)
werde ständig gefragt ob ich Besen halten kann und sage immer "ja, klar". Am Anfang wirkte ich noch etwas unsicher, aber inzwischen sagt mein Fotograf ich wüdrde dabei total natürlich wirken.
- YouTube
Rahmen wie in dems Fligks kann man Bilder an ders Wands
lauft aba raus
Alle Klickmagneten sind fake.
Deshalb funktionierten Sie ja so gut.
(Siehe Meinungsmache Social Media (AFD (Minderheitenbasching(Flüchtlinge(Schma rotzer))))
bin ich der einzigste der kackmagneten gelesen hat??? WAS SOLL DAS BITTE SCHÖN SEIN?! Sag du es mir.
Die Bild-Zeitung arbeitet auch so.
OK, der war gut.^^
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.